2025 – Sommerwand – Hall of Fame Königshof, Bonn
Graffiti-Wettbewerb zum Sommermural 2025
Am 15.3.25 hat die Umsetzung des Sommermurals 2025 an der „Hall of Fame Königshof“ begonnen.
Das 300 qm große Mural wird ein halbes Jahr vom 15.3. bis 14.3.2025 am Bonner Brassertufer zu sehen sein.
Es werden Graffiti und Street Art folgender Künstlerinnen und Künstler zu sehen sein:
Puck.486 – Piksi und Oasis – Daniel Gast, Daniel Nohles, Herbert Hugendubel – Luna Warnke, Ghude, Filmore – Floris Born, Achim, Rabauke, Rudolf – Säwer92 – WEKU – BAGGAdeluxe – Ingo Stein – Waser One und RYM One – Taser und Blume – Julius – Dr. Eam – Radik42 – Florian Fine – DiDo – Charles? und Kasi – Lena
Das Sommerbild 2025 wurde von kundigen Jurorinnen und Juroren kuratiert:
Susanne König,
Amtsleiterin Kulturamt Bonn
Dr. Ros Sachsse-Schadt,
Stadtverordnete und Vorsitzende des Kulturausschusses
Heike Larisch,
Photographin, Street-Art Publizistin und Künstlerin
Florian Pick,
Hoteldirektor Ameron Bonn Hotel Königshof
Eugen Schramm,
Vorsitzender Arts four love
Thema des Wettbewerbs des Kulturamtes Bonn ist dieses Jahr „Bonn – Stadt – Heimat. Gestern – heute – morgen“
Die Artists verbildlichen ihre Ansichten, Gedanken und Gefühle zu Bonn. Sie sprechen in ihren Bildern gesellschaftliche, soziale und politische Themen an. Das Gesamtkonzept fügt sich aus vielen verschiedenen Bildteilen zusammen. Styles, Characters, Stencils und große Stadtansichten greifen ineinander und verleihen dem Mural eine beeindruckende Tiefe.
Ameron Bonn Hotel Königshof stellt die 55 x 5,5 m große Wand zur Verfügung und wir von Arts four love dürfen als Kooperationspartner das Projekt und die KünstlerInnen bei der Umsetzung Ihrer Bilder unterstützen.
Weitere Infos zum Wettbewerb des Kulturamtes Bonn für das Sommermural 2025 an der „Hall of Fame Königshof“ findet ihr unter bonn.de/streetart.
Kontakt
Sie haben Interesse an unserer Arbeit, möchten uns unterstützen oder bei dem nächsten Event dabei sein?
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: